- 3.2
-
Bei der Komposition kann es vorkommen, daß zwischen den beiden Teilen ein besonderes Element, das Fugenelement, eingeschoben wird (z.B. Wald-es-lust). Diese Elemente sehen aus wie Kasus- oder Numerussuffixe des ersten Bestandteils, sind aber ihrer Funktion und weitgehend auch ihrer Herkunft nach anders zu erklären. In alten Sprachzuständen konnte auch an den Schluß eines Kompositums ein besonderes Suffix treten, das gewissermaßen die Komposition (oder einen besonderen Typ von Komposition) markierte. Solche Elemente nennt man Kompositionssuffixe.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.